Eine der vier Formen des Denkmalschutzes in Polen, die im Gesetz über den Denkmalschutz und die Denkmalpflege bestimmt sind. Der Status eines Denkmals der Geschichte wird im Wege der Verordnung des Präsidenten der Republik Polen begründet. Er wird den unbeweglichen Denkmälern von einem besonderen historischen, wissenschaftlichen und künstlerischen Wert verliehen, die im öffentlichen Bewusstsein eingeprägt sind und große Bedeutung für das Kulturerbe Polens haben. Das Denkmal der Geschichte „Ciechocinek – Komplex der Solegradierwerke und Salzsiedereien mit dem Kurpark und Solepark” wurde mit der Verordnung des Präsidenten der Republik Polen Andrzej Duda am 22. November 2017 begründet.
An dieser Stelle befindet sich die Quelle Nr. 11, die ununterbrochen seit 1911 betrieben wird. Die aus einer Tiefe von 415 m geschöpfte Sole wird genau von hier aus über Rohrleitungen dem Gradierwerk zugeführt und versorgt den Produktionsprozess in der Salzfabrik Ciechocinek. 1926 hatte der Architekt Jerzy Raczyński den „Pilz”-Brunnen entworfen – ein natürliches Inhalatorium, das die heilwirkende Aerosole, Iod und andere Spurenelemente in die Umgebung sprüht.
Die Gradierwerke dienen zum Gradieren der Sole und bilden ein wichtiges Element des Produktionsprozesses im Salzwerk in Ciechocinek. Sie wurden anhand von dem Projekt des Sachsen Jakub Graff erbaut. Das älteste Gradierwerk ist das Gradierwerk Nummer 2 – es wurde 1827 erbaut. Drei Gradierwerke mit Gesamtlänge von 1742,3 m und Höhe von fast 16 m sind weltweit die größten Gradierwerke. Ihre langjährige Funktion hat die Bildung eines Mikroklimas bewirkt, daher wird das Gelände um die Gradierwerke als natürliches Inhalatorium mit jodreicher Luft bezeichnet.
Das Herz des Salzwerkes und gleichzeitig die letzte Etappe des Produktionsprozesses des Salzes aus Ciechocinek. Das ist ein weltweit einzigartiges Denkmal der Technik. Dank den Bemühungen von Konstanty Leon Wolicki wurde das Salzwerk in den Jahren 1824-1829 erbaut. Die Sieder produzieren Speisesalz seit 1832 bis heute in Handarbeit.
Die Geschichte dieses Parks geht auf das Jahr 1875 zurück, der Park wurde aber endgültig in den Jahren 1907-1908 gemäß dem Projekt von Franciszk Szanior bewirtschaftet. Neben dem Parkeingang befindet sich die berühmte Blumenuhr von Zygmunt Hellwig und im Herzen des Parks steht das Denkmal von Stanisław Staszic – dem hervorragenden Vertreter der polnischen Aufklärung. Der Park verläuft entlang des Gradierwerkes Nr. 1.
Der älteste Park in Ciechocinek ist der Kurpark mit über 16 ha Fläche. In diesem Park finden wir nicht nur eine reiche Flora mit seltenen Exemplaren der Bäume und Sträucher, sondern auch für Ciechocinek charakteristische Holzbauwerke – im Zakopane-Baustil erbaute Konzertmuschel oder auch historische Brunnenhalle.
Profesjonalna i doświadczona kadra specjalistów oraz nowoczesna baza zabiegowa to gwarancja wysokiej jakości zabiegów. 180 lat zobowiązuje!
Choroby narządu ruchu, infekcje górnych dróg oddechowych, otyłość prosta u dzieci to częste choroby naszych małych pacjentów.
VOUCHER UPOMINKOWY to oryginalny pomysł na prezent, który trafi w gusta każdej obdarowanej osoby. To Ty decydujesz na jaką kwotę ma opiewać karta podarunkowa oraz co ma obejmować - weekend dla dwojga, tygodniowy pobyt rehabilitacyjny a może zabiegi lecznicze?
Nowy rehabilitacyjny basen solankowy w Domu Zdrojowym. Poczuj uzdrawiającą moc zabiegów na bazie ciechocińskiej solanki.